Impressum

Vertretungsberechtigte und Angaben gemäß § 5 TMG, §§ 2, 3 DL-InfoV

Anbieter dieser Website i.S.v. § 5 TMG ist2,3 DL-InfoV (Ordinance on Service Providers’ Duty to Inform)

SIMON&SIMON ist der Markenauftritt der

M & S Simon & Simon Partnerschaft von Rechtsanwälten .

Sitz: Düsseldorf, Germany

MMS Legal, Simon & Moyal Partnerschaft von Rechtsanwälten ist im Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Essen unter PR 2807 eingetragen.

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer MMS Legal, Simon & Moyal Partnerschaft von Rechtsanwälten nach § 27 a UStG lautet DE 287 43 96 16.

Vertretungsberechtigte Partner

Philipp Simon , Rechtsanwalt
Joram Moyal, Rechtsanwalt
Pempelforterstrasse 47
D-40211 Düsseldorf
Germany
Tel.: +49 (0)211 63 55 27 60
Fax: +49 (0)211 63 55 27 65
E-mail: info(at)simonundsimon.com

Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwaltskammer Düsseldorf,
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Freiligrathstraße 25
D-40479 Düsseldorf
Tel.: +49 211 495020
Fax: +49 211 4950228
E-mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

http://www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de.

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:

Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:

BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO – Fachanwaltsordnung
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft

 

The representation of conflicting interests is prohibited for attorneys according to the German Federal Lawyers’ Act (§ 43a para. 4 BRAO). Before accepting a mandate, conflicting interests are always checked.

Berufshaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der

ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
D-40477 Düsseldorf
Germany

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de). E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Haftungsausschluss

Diese Internetseite enthält Informationen, Erläuterungen und Tipps rund um das Thema „europäisches und internationales Glücksspielrecht“. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Internet-Auftritts keine Rechtsberatung erteilt wird, sondern lediglich informiert wird. Für die Richtigkeit des Inhalts der Links sowie des Inhalts dieser Homepage wird keine Haftung übernommen.

Hinweise zur Veröffentlichung

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine Veröffentlichung von Texten, die diesem Internet-Auftritt entstammen, nur unter vorheriger Einholung einer Veröffentlichungserlaubnis oder zumindest unter Nennung der Quelle gestatten.